StartseiteXKO • Index
S&P/ASX 300
7.731,30
17. Apr., 13:12:15 GMT+10 · INDEXASX · Haftungsausschluss
Index
Letzter Kursschluss
7.695,30
Preisspanne heute
7.693,80 - 7.732,70
Preisspanne im Jahr
7.107,60 - 8.540,20
Aktuelle Nachrichten
Info
Der S&P/ASX 300, oder einfach ASX 300, ist ein Aktienindex australischer Aktien, die an der Australian Securities Exchange notiert sind. Der Index ist nach Marktkapitalisierung gewichtet, was bedeutet, dass jedes einbezogene Unternehmen im Verhältnis zum Gesamtmarktwert des Index steht, und um Streubesitz bereinigt, was bedeutet, dass der Index nur Aktien berücksichtigt, die öffentlichen Anlegern zur Verfügung stehen. Der Index misst die 300 größten an der ASX notierten Unternehmen. Der Index wurde im April 2000 von Standard and Poor’s Dow Jones Indices gegründet. Er wurde aufgelegt, um im Vergleich zum S&P/ASX 200 ein breiteres Engagement am australischen Aktienmarkt zu ermöglichen. Der Index umfasst dieselben Unternehmen wie der S&P/ASX 200, ergänzt um 100 weitere Unternehmen basierend auf ihrer Marktkapitalisierung. Die Indexkomponenten werden halbjährlich von Standard & Poor’s überprüft. Die durchschnittliche jährliche Gesamtrendite des Index beträgt 19,3 %, allerdings gab es mehrere Zeiträume, in denen der Index um über 30 % fiel. Wikipedia
Mehr entdecken
Was dich noch interessieren könnte
Diese Liste wird anhand deiner letzten Suchanfragen, der von dir beobachteten Wertpapiere und anderer Aktivitäten erstellt. Weitere Informationen

Alle Daten und Informationen werden ohne Gewähr und ausschließlich als privates Informationsangebot bereitgestellt. Sie sind nicht als Finanzberatung gedacht. Sie sollten weder als Grundlage für Handelsentscheidungen herangezogen, noch als Beratung zu Investitions-, Steuer-, Rechts-, Buchhaltungsfragen oder als eine andere Form von Beratung verstanden werden. Google ist weder Anlage- noch Finanzberater und gibt keine Stellungnahmen, Empfehlungen oder Meinungsäußerungen zu in dieser Liste enthaltenen Unternehmen oder von diesen Unternehmen ausgegebenen Wertpapieren ab. Wende dich zur Prüfung der Preise an deinen Makler oder Finanzvertreter, ehe du Handelsentscheidungen triffst. Weitere Informationen
Wird auch oft gesucht
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü